Dorgali, Cala Fuili
Dorgali, Cala Fuili - © Ivo Piras

Dorgali

Beschreibung

Das Dorf Dogali liegt im östlichen Teil der Insel, in der Nähe des Golfs von Orosei, an den Hängen der Berge des Supramonte. Es ist ein besonders geschichtsträchtiger Ort mit einem großen kulturellen Erbe, das die Erzeugung des Cannonau und die besonders hochwertigen Lebensmittel umfasst.

Dorgali, Bue-Marino-Höhlen
Dorgali, Bue-Marino-Höhlen - CC BY Jürgen Scheeff, Unsplash - https://unsplash.com/it/foto/nVfUN-WggQU

Dorgali bietet einzigartige Landschaften und Attraktionen, darunter die berühmten Grotte del bue marino. In diesem Höhlensystem, das inmitten der schönen Klippen mit Blick auf den Golf von Orosei liegt, befinden sich atemberaubende unterirdische Landschaften und antike Inschriften. Früher war es die Heimat der seltenen Mönchsrobben, die jetzt geschützt sind, da sie vom Aussterben bedroht sind.

Dorgali, Ispinigoli-Höhle
Dorgali, Ispinigoli-Höhle - © CCIAA NU

Eine weitere bemerkenswerte Höhle ist Ispinigoli auf dem Monte S'Ospile mit einer imposanten Säule, die aus einem Stalaktiten und einem vereinigten Stalagmiten besteht und eine Höhe von etwa 40 Metern erreicht. Es ist die höchste in Europa. Im Inneren der Höhle wurden Skelette junger Frauen und kostbare phönizische Ornamente gefunden, weshalb sie „Abgrund der Jungfrauen“ genannt wird.

Dorgali, Tiscali
Dorgali, Tiscali - © Ivo Piras

In der Umgebung befinden sich zahlreiche prähistorische Stätten, darunter die Nuraghendörfer Serra Orrios und Tiscali.
Serra Orrios ist ein großer, gut erhaltener archäologischer Komplex mit Hütten, Brunnen und rechteckigen Tempeln.
Tiscali liegt in einer Schlucht des Monte Tiscali und beherbergt ein malerisches Nuraghendorf mit runden und rechteckigen Hütten. 

Andere bedeutende Stätten aus der Nuraghenzeit sind die Nuraghe Mannu, ein Komplex, in dem auch Zeugnisse aus der Römerzeit freigelegt wurden, und das Grab der Riesen S'Ena und Thomes, eines der besterhaltenen Grabdenkmäler aus der Nuraghenzeit in Sardinien.
Der Besuch des Archäologischen Museums ist eine gute Gelegenheit, um das Wissen über die Zivilisationen zu vertiefen, die das Gebiet nach und nach bevölkert haben, denn hier wird eine umfangreiche Sammlung von Funden ausgestellt.

Dorgali, Gigantengrab von S’Ena de Thomes
Dorgali, Gigantengrab von S’Ena de Thomes - Ruiu Michele, Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tomba_dei_giganti.jpg
Dorgali, traditionelles Kostüm
Dorgali, traditionelles Kostüm - © Gianni Careddu, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dorgali_-_Costume_tradizionale_(19).JPG

Die Handwerkskunst in Dorgali wurde von den großen Zivilisationen des Mittelmeers beeinflusst, was sich auch in den zahlreichen Stücken aus verschiedenen Kulturbereichen widerspiegelt. In den Handwerksbetrieben arbeiten geschickte Kunsthandwerker, die Leder, filigranen Schmuck, Stoffe und Keramik bearbeiten. Salvatore Fancello, ein bekannter Künstler aus Dorgali, hat mit seinen außergewöhnlichen Werken zur lokalen Töpfertradition beigetragen. Ein Museum ist Fancello gewidmet und beherbergt eine Sammlung, die unter anderen die ununterbrochene Zeichnung enthält, ein 7 Meter großes Werk mit Tusche und Aquarell.

Dorgali,  S'Abba Frisca Museum
Dorgali, S'Abba Frisca Museum - CC BY 2.0 Allie Caulfield - flickr.com - https://www.flickr.com/photos/wm_archiv/52855469396/

Zwischen kristallklarem Meer und üppigen Bergen bietet das Gebiet von Dorgali eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften und Attraktionen, darunter das Aquarium von Cala Gonone und unweit davon, im Tal von Littu, den wunderschönen Museumspark S 'abba frisca.

Dorgali ist ein faszinierender Ort, in dem Geschichte, Kultur, Natur und lokale Traditionen ineinandergreifen.

Karte