Nuoro, chiesa della Madonna della Solitudine. Fassade
Nuoro, chiesa della Madonna della Solitudine. Fassade - CC BY 3.0 Sailko, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuoro,_chiesa_della_madonna_della_solitudine,_esterno_01.jpg

Nuoro
Chiesa della Madonna della Solitudine

Beschreibung

Die Chiesa della Madonna della Solitudine am Fuße des Monte Ortobene in Nuoro wurde 1625 erbaut. 
Ursprünglich war es ein bescheidenes ländliches Sanktuarium außerhalb der Stadt, das der Madonna Addolorata gewidmet war und in der sich Hirten und Bauern während der Feiertage versammelten, um die Jungfrau anzubeten. 

Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Grab von Grazia Deledda
Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Grab von Grazia Deledda - CC BY 3.0 Sailko, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuoro,_chiesa_della_madonna_della_solitudine,_interno,_tomba_di_grazia_deledda.jpg

Im Inneren der Kirche ruhen die Überreste von Grazia Deledda, die sich besonders zu dieser kleinen Kirche hingezogen fühlte, so dass sie im gleichnamigen Roman von 1936 „La chiesa della solitudine“ erwähnte.

Im Jahr 1947 wurde die Kirche von Giovanni Ciusa Romagna neu gestaltet, denn die Überreste der Schriftstellerin sollten hierher überführt werden.  Der Künstler blieb der Schlichtheit des ursprünglichen Projekts treu und berücksichtigte sogar einige Beschreibungen aus Deleddas Roman.

Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Altar
Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Altar - CC BY 3.0 Sailko, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuoro,_chiesa_della_madonna_della_solitudine,_interno,_altare.jpg

Die Bescheidenheit des Kultortes, der klein, aber von großer lyrischer Ausdruckskraft und für die tiefe Hingabe geeignet ist, wird durch die einfache Hüttenfassade mit einem kleinen Glockenturm, die Abdeckung des Innengewölbes mit Holzbögen und die Reinheit der Linien der halbrunden Apsis unterstrichen.

Die einzigartigen religiösen Stilelemente machen die Kirche zu einem kostbaren und unnachahmlichen Juwel. Sie wurden in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre von zwei Künstlern aus Sassari angefertigt: dem Bildhauer Gavino Tilocca, dem das Marmorrelief der Madonna mit Kind in der Apsis zu verdanken ist, und dem Designer Eugenio Tavolara, der für die Verzierungen des gesamten Projekts verantwortlich war, das die Eingangstür, die vierzehn Stationen des Kreuzwegs an den Seitenwänden, die Tür des Tabernakels, die Kronleuchter, das Kruzifix und die Glocke umfasst.

Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Bronzeportal, Werk des Bildhauers Eugenio Tavolara
Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Bronzeportal, Werk des Bildhauers Eugenio Tavolara - CC BY-SA 4.0 Aggrucar, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Portale_chiesa_della_Solitudine.jpg
Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Mittelschiff
Nuoro, Chiesa della Madonna della Solitudine. Mittelschiff - © CCIAA NU

Die Verweise auf die Inseltradition zeigen sich vor allem in der großen Bronzetür, in der wertvolle Verzierungen und tiefe Religiosität verschmelzen. 
Die Tür der Chiesa della Soltudine ist ein Werk, das bewundert und entschlüsselt werden muss: sie enthält gut versteckte symbolische Verweise und scheint darauf zu warten, dass hingebungsvolle Gläubige oder einfache Besucher ihre Schwelle überschreiten.

Kontakt

Adresse:
Strada Provinciale 42, 08100 Nuoro NU, Italia

Karte