Atzara, chiesa di Sant'Antioco Martire. Rosettenfenster
Atzara, chiesa di Sant'Antioco Martire. Rosettenfenster - © R. Brotzu, Archivio Aspen

Atzara

Beschreibung

Das Dorf Atzara befindet sich auf einem Hügel inmitten eines malerischen Weinbaugebiets.

Atzara, Cannonanu
Atzara, Cannonanu - © Ivo Piras

Die Erzeugung von hochwertigem Wein hat in Atzara eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Hauptsächlich werden die Rebsorten Sardischer Bovale, Monica und verschiedene Cannonau-Reben zur Erzeugung des berühmten Mandrolisai verwendet.

Atzara, Bäumchen Weinberg
Atzara, Bäumchen Weinberg - © Archivio Ilisso

Die einzigartige Qualität des Weines hat das Gebiet um Atzara dem granit- und phorphyrhaltigen Boden, dem günstigen Klima und der sonnigen Lage zu verdanken. Man blickt hier nicht nur auf die zahlreichen Weinberge, sondern auch auf viele bewirtschaftete Felder, Obstbäume und Flaum- und Steineichen. Die Pfade in der Landschaft führen zu majestätischen Kastanien-, Haselnuss- und Nussbäumen, aus denen die typischen Süßspeisen des Ortes zubereitet werden.

Atzara, Kirche des Märtyrers Sant'Antonio
Atzara, Kirche des Märtyrers Sant'Antonio - CC BY-SA 4.0 Francescomanconiquesada, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:IL_CAMPANILE.jpg

Das faszinierende Örtchen Atzara ist eine wahre Schatztruhe der sardischen Geschichte und Kultur. Die antiken Straßen führen zu mittelalterlichen Steinhäusern, malerischen Kirchen wie San Giorgio und Sant 'Agostino und dem Palast der Grafen von San Martino.
Unter allen diesen historischen Gebäuden sticht die Pfarrkirche Sant 'Antioco Martire hervor, die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert im katalanisch gotischen Stil erbaut wurde.

Ein Ort des Lichts und der Farben, die die spanischen Maler der Epoche im frühen 20. Jahrhundert inspirierten.
Eines der Juwelen des Landes ist das MAMA Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, das Antonio Ortiz Echagüe gewidmet ist. Hier befinden sich Kunstwerke, die die verschiedenen künstlerischen Tendenzen des 20. Jahrhunderts repräsentieren. 

Atzara, MAMA-Museum. Die Halle der Spanier
Atzara, MAMA-Museum. Die Halle der Spanier - © CCIAA NU
Azara, traditionelles Kostüm
Azara, traditionelles Kostüm - © Gianni Careddu, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atzara_-_Costume_tradizionale_(10).JPG

Der Ort Atzara bietet eine faszinierende Kombination aus Tradition, Kunst, Gastronomie und Naturschönheiten.

Atzara, Landschaft mit schneebedeckten Weinbergen
Atzara, Landschaft mit schneebedeckten Weinbergen - © Calavrighe, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Atzara_Neve.jpg

Karte