Mythen und Legenden
Mythen und Legenden - Daniela Spoto 2023, © CCIAA NU

Mythen und Legenden

Beschreibung

Um die Barbagia ranken sich viele Mythen und Legenden, die im Laufe der Jahrhunderte überliefert wurden. Diese Geschichten sind ein integraler Bestandteil der Volkskultur und -tradition.

Sa Mama 'e Su Sole
Sa Mama 'e Su Sole - © Erik van Dijk, Unsplash - https://unsplash.com/it/foto/Qr6HGVdteKA

Sa Mama 'e Su Sole erzählt von einer Frau, die im Sommer nach zwölf Uhr Mittags erscheint. Die Legende besagt, dass, wenn Mam 'e su Sole Kindern begegnet, die an den heißesten Stunden des Tages auf der Straße herumlaufen, sie ihnen hinterherläuft und durch das Berühren ihrer Stirn ein Fiber verursacht, das einige Tage andauert.

Maria Pettenedda
Maria Pettenedda - © Martin Baron, Unsplash - https://unsplash.com/it/foto/uORlNi8oS4U

Das Fabelwesen Maria Pettenedda wurde vermutlich von Müttern erfunden, um Kinder davon abzuhalten, zum Brunnen zu gehen. Der Legende nach war sie eine alte Frau mit langen Fingernägeln und dichtem Haar das so zerzaust war, dass sie es nie kämmen konnte, weshalb sie ständig wüten gewesen sein soll. Nach der sardischen Tradition wurde dieses Wesen von Müttern erfunden Wesen, um die Kinder daran zu hindern, sich dem Brunnen zu nähern, und sich vor allem nicht darüberzubeugen, denn sonst würde Maria Pettenedda sie mit ihren riesengroßen Klauen fassen, sie tief in den Brunnen ziehen und sie für immer zu ihren Sklaven machen.

Antonio Ballero, Racconti del focolare, 1912
Antonio Ballero, Racconti del focolare, 1912 -

Die Geschichten variieren von Ort zu Ort und spiegeln oft die tiefe Verbindung zwischen der ortsansässigen Bevölkerung zu ihrem Lebensraum wider mit Verweisen auf Natur, Tiere und die Traditionen der Bauern und Hirten. Die Legenden wurden mündlich von Generation zu Generation überliefert und prägen die Kultur der Region bis heute.