Der Wein
Der Wein - Daniela Spoto 2023, © CCIAA NU

Der Wein

Beschreibung

Die Region Nuoro ist berühmt für ihre Weinbautradition.
Der Wein wird hier seit Jahrhunderten aus verschiedenen, sehr geschätzten, einheimischen Rebsorten erzeugt.

Orroli, Nuraghe Arrubiu. Weinlabor aus der Römerzeit
Orroli, Nuraghe Arrubiu. Weinlabor aus der Römerzeit - © Archivio Ilisso
Mamoiada, alter Cannonau-Weinberg
Mamoiada, alter Cannonau-Weinberg - © Archivio Ilisso

Eine der bekanntesten Rebsorten in der Region ist die Cannonau-Rebe, aus der kräftige, vollmundige Rotweine erzeugt werden, die sich oft durch eine gute Struktur und einen hohen Gehalt an Antioxidantien auszeichnen.
Diese Rebsorte ist zu einem der Symbole der sardischen Weine geworden und wird hauptsächlich in der Region Nuoro angebaut.

Mamoiada, Cannonau-Rebsorte
Mamoiada, Cannonau-Rebsorte - © Archivio Ilisso

Neben dem Cannonau, der hauptsächlich in Mamoiada erzeugt wird, werden im Gebiet Nuoro auch andere rote Rebsorten angebaut, wie Nepente (in Oliena, Monica und Muristellu, der traditionelle Name für den sardischen Bovale, einer Rebsorte mit schwarzen Trauben, die die Spanier um 1300 n. Chr. nach Sardinien brachten.

Aus allen diesen Trauben entstehen Rotweine mit einem einzigartigen und unverwechselbaren Charakter.

Eine alte Granazza-Sorte, fotografiert in einem Weinberg in Barbagia di Ollolai
Eine alte Granazza-Sorte, fotografiert in einem Weinberg in Barbagia di Ollolai - © Archivio Ilisso

Unter den weißen Rebsorten verdient die Granazza (Anbaugebiet Mamoiada, Orgosolo und  Oliena) eine besondere Erwähnung, da sie erst vor Kurzem in der Region Nuoro neuentdeckt wurde. Sie galt lange als eine Art Eindringling, da sie nicht mit den sardischen Rebsorten verwandt ist. Bisher wurde sie wenig geschätzt und man vinifiziert sie hauptsächlich zusammen mit der Cannonau-Traube.

Der Wein wird in der Region Nuoro hauptsächlich mit traditionellen handwerklichen Methoden erzeugt.
Viele Weingüter werden von kleinen Winzerfamilien geführt, die neben Weinen mit begrenzter Qualität auch renommierte, international preisgekrönte Weine erzeugen.

Sorgono, Weinlese mit Ochsen
Sorgono, Weinlese mit Ochsen - © Eikon Nuoro, Archivio Aspen
Typische Lebensmittel und Weinprodukte
Typische Lebensmittel und Weinprodukte - © Alessio Orrù - stock.adobe.com

Hierdurch wird einmal mehr die Vielfalt und Authentizität der Weine in der Region Nuoro bewahrt.
Zahlreiche Weingüter und Bauernhöfe in der Region bieten Besuchern Gelegenheiten, mehr über die lokalen Weine und die traditionellen sardischen Gerichte zu erfahren und sie zu kosten.

Mamoiada, Weinberggebiet
Mamoiada, Weinberggebiet - © Archivio Ilisso

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region Nuoro ein faszinierendes und traditionsreiches Weinanbaugebiet ist, in dem Qualitätsweine produziert werden, die die Einzigartigkeit des sardischen Territoriums widerspiegeln.

Kräftige Rotweine und aromatische Weißweine sind nur einige der önologischen Perlen, die diese Region Weinliebhabern zu bieten hat.

Mamoiada. Traditionelles Pflügen des Weinbergs: Der Pflug wird von einem Ochsengespann gezogen
Mamoiada. Traditionelles Pflügen des Weinbergs: Der Pflug wird von einem Ochsengespann gezogen - © Archivio Ilisso