Sarule, Panorama
Sarule, Panorama - CC BY-SA 4.0 Gianni Careddu, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sarule,_panorama_(02).jpg

Sarule

Beschreibung

Sarule liegt in einer malerischen Naturlandschaft und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
Das kleine Zentrum ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Traditionen.

Sarule, dauerhafte Hochweide
Sarule, dauerhafte Hochweide - © Archivio Ilisso

In der Umgebung können mehr als vierzig archäologische und nuraghische Stätten bewundert werden, alle Zeugnisse der Präsenz von Menschen seit der Antike in diesem Gebiet.
Historisch wertvoll sind vor allem das Grab der Giganten S'Altare ‘e Logula und die Domus de Janas, von denen eines mit Protome Taurin aus der neolithischen Nekropole von Sa Pranedda verziert ist.

Sarule, Sa Burra, typischer Teppich
Sarule, Sa Burra, typischer Teppich - © M.C. Folchetti, Archivio Aspen

Der Ort wurde im 19. Jahrhundert von Angius als Ort der „friedlichen und fleißigen Menschen“ definiert und ist berühmt für die Herstellung von kostbaren und farbenfrohen Teppichen, die auf antiken vertikalen Rahmen gewebt werden.

Sarule, Wollspinnerei und -weberei, 1954
Sarule, Wollspinnerei und -weberei, 1954 - © Archivio Ilisso

In den fünfziger Jahren interessierte sich Eugenio Tavolara, damals Direktor der ISOLA, für die Tradition des Webens und arbeitete mit den erfahrenen Kunsthandwerkern des Landes zusammen, um diese Kunst wiederzuentdecken und zu fördern. Die Stoffe, die die Zeichnungen des Künstlers reproduzierten, erhielten zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen.

Kunsthandwerk und historische Gegenstände sind im Museumshaus des Richters Ladu an der Hauptstraße ausgestellt. Es ist typisches Beispiel für eine herrschaftliche Residenz, die mit den Original-Möbeln eingerichtet ist und für verschiedene Präsentationen, zum Beispiel die Zubereitung von Brot oder typischen Desserts genutzt wird, die während der Herbstveranstaltung in der Barbagia stattfinden.

Das historische Zentrum mit seinen engen Gassen aus Granit wird von der Chiesa di Nostra Signora del Rosario und der Chiesa di San Michele dominiert. 
In Letzterer kann ein Altarbild des Künstlers Mario Delitala aus Orano besichtigt werden.

Sarule, Santuario di Nostra Signora di Gonare
Sarule, Santuario di Nostra Signora di Gonare - © Ivo Piras

Das Dorf ist auch als Geburtsort des Schriftstellers Salvatore Sini und für das berühmte Liebeslied A Diosa bekannt.

Ganz in der Nähe befindet sich das Santuario di Nostra Signora del Monte Gonare, ein Pilgerziel auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges. In der Ortschaft Valeri (gegenüber der Straße, die nach Ottana führt) kann man ein spektakuläres Exemplar eines tausendjährigen Olivenbaums mit einem Umfang von 11 Metern bewundern.

Karte