
Orune
Beschreibung
Orune befindet sich im bergigen Hinterland Sardiniens, umgeben von malerischen Naturlandschaften und gekennzeichnet durch eine reiche kulturelle und historische Tradition.
Während der Bronzezeit wurden zahlreiche Nuraghen gebaut, von denen einige die Überreste der umliegenden Dörfer und der Gräber der Riesen bewahren.
In der Umgebung gibt es auch Quellen und heilige Brunnen, die dem Wasserkult gewidmet sind, wie Su Lidone, Su Pradu, Lorana und das außergewöhnliche Denkmal von Su Tempiesu, ein Muss für Liebhaber der Archäologie. Su Tempiesu ist das einzige bekannte Beispiel einer heiligen Quelle, deren ursprüngliche Abdeckung aus der jüngeren Bronzezeit noch intakt ist.
In der Ortschaft Sant'Efis wurde eine wichtige römische Siedlung entdeckt, die teilweise auf den Resten einer Nuraghen-Siedlung steht und auf das III-V Jahrhundert n. Chr. zurückdatiert wird. Darüber hinaus wurden die Überreste der Chiesa di Sant'Efisio aus dem siebzehnten Jahrhundert während der Ausgrabungen der Stätte entdeckt.
Zu den architektonischen Juwelen von Orune gehört die Chiesa di Santa Maria Maggiore, die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und später durch die Wandmalereien des Malers Antonio Caboni aus Cagliari bereichert wurde, die Casa Murgia, ein typisches Beispiel für einen Herrenhaus aus dem 20. Jahrhundert, und Sa Untana Manna, das durch den berühmten Roman von Grazia Deledda Colombi und Sparvieri berühmt wurde.
Orune ist ein faszinierender Ort, der bekannt für seine religiösen und folkloristischen Traditionen ist, die den Ort das ganze Jahr über mit Festen und Prozessionen beleben und ein authentisches Erlebnis der sardischen Kultur bedeuten. Hier schafft die Kombination von Geschichte, Natur und Tradition ein einzigartiges Erlebnis im Herzen Sardiniens.