Orotelli
Beschreibung
Orotelli ist ein faszinierender Ort voller Geschichte, Kultur und Traditionen, der sich auf dem Granitplateau von Sa Serra befindet, in der Nähe eines Naturparks voller Zeugnisse aus der Urzeit.
Das Dorf hat antike Ursprünge, die, wie archäologische Funde belegen, auf die Nuraghenzeit zurückgehen, darunter die Nuraghe von Càlone, die sich auf dem Hügel am Eingang des Ortszentrums erhebt.
Die Nuraghe Aeddos aus der Bronzezeit ist ein Denkmal von zyklopischer Größe, das vollständig aus Granitblöcken besteht. Auch nach Jahrhunderten ist das Denkmal intakt und hat seine ursprüngliche Höhe beibehalten.
Orotelli ist berühmt für sein reiches religiöses architektonisches Erbe. Die Chiesa di San Giovanni Battista, die um 1116 erbaut wurde, ist eines der bedeutendsten Gebäude hier. Sie wurde ursprünglich im romanischen Stil errichtet, hat aber im Laufe der Jahrhunderte Veränderungen erfahren. Neben dem verzierten Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert wurden in den 60er Jahren zwei Seitenschiffe hinzugefügt. Außen ist das restaurierte Portal mit einem Rundbogen ein bedeutender Zugangspunkt.
Neben der Hauptkirche, der Chiesa di San Giovanni Battista sind auch die beiden Kirchen San Lussorio und Santissimo Salvatore einen Besuch wert. Darüber hinaus charakterisieren mehrere Landkirchen, darunter San Pietro di Oddini und Nostra Signora di Sinne, das Gebiet und zeugen von der religiösen Geschichte des Dorfes.
Zu den Veranstaltungen, die man unbedingt in Orotelli besuchen sollte, gehören die Feierlichkeiten zu Ehren von Sant 'Antonio Abate. Am 16. Januar wird das große Lagerfeuer Su vocu und Sant'Antoni angezündet und traditionelle sardische Tänze aufgeführt. Ein weiteres besonderes Ereignis ist der Karneval Su carrasecare mit der Parade der lokalen Masken wie Sos Thurpos, Thurpeddos und Eritajos.
Casa Museo Salvatore Cambosu, ein multimediales Projekt, das durch Töne, Bilder und Installationen mit Charakteren und Orten aus den Romanen von Salvatore Cambosu animiert wird, befindet sich gerade im Aufbau.