Orani, Blick auf die Stadt
Orani, Blick auf die Stadt - CC BY-SA 4.0 Gianni Careddu, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Orani,_panorama_(01).jpg

Orani

Beschreibung

Orani ist eine antike Stadt, die noch heute ihren Charme und ihre Authentizität bewahrt und für ihre reiche kulturelle, künstlerische, handwerkliche und religiöse Tradition bekannt ist.

Orani, Monte Gonare
Orani, Monte Gonare - © Ivo Piras

Das Dorf, befindet sich, wie das nahe gelegene Zentrum von Sarule, am Fuße des Monte Gonare, umgeben von üppiger Natur und malerischen Landschaften.

Orani, Museo Nivola. Extern
Orani, Museo Nivola. Extern - © Cédric Dasesson, Museo Nivola

Orani ist die Heimat von Künstlern, Intellektuellen und erfahrenen Handwerkern und hat zwei große Meister der sardischen Kunst hervorgebracht: Costantino Nivola und Mario Delitala.
Dem ersten, weltberühmten Künstler, wurde das Museo Nivola gewidmet, während dem zweiten eine interessante Sammlung von Holzschnitten, Radierungen, Lithographien und Ölgemälden im ehemaligen Franziskanerkloster neben der Chiesa di San Giovanni Battista in der Mitte des Ortes gewidmet ist.

Orani, Santuario Nostra Signora di Gonare
Orani, Santuario Nostra Signora di Gonare - CC BY-SA 3.0 Max.oppo, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Monte_Gonare_-_N.S._%27e_Gonare.jpg

Orani ist auch für seine religiöse Tradition bekannt. 
Die Stadt beherbergt zahlreiche Kirchen und Schreine, darunter das berühmte Santuario Nostra Signora di Gonare, die seit Jahrhunderten zahlreiche Pilger aus ganz Sardinien anzieht.

Eine weitere schöne Kirche ist die Chiesa di Nostra Signora d'Itria, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut wurde und ihre Bekanntheit vor allem der Graffiti-Verzierung der Fassade verdankt, die 1958 von dem großen Künstler Costantino Nivola aus Orano geschaffen wurde.

Orani, Nostra Signora d'Itria
Orani, Nostra Signora d'Itria - © Beni Culturali Standard (BCS) - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/2000158858
Orani, Kirche Sant'Andrea oder Campusantu Vezzu
Orani, Kirche Sant'Andrea oder Campusantu Vezzu - CC BY-SA 4.0 Gianni Careddu, Commons Wikimedia - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Orani,_chiesa_di_Sant%27Andrea_(03).jpg

Unter anderem ist schließlich die Chiesa di Sant 'Andrea Apostolo zu erwähnen, die von den Einheimischen auch Torre Pisana oder Campusantu Vetzu genannt wird.
Sie wurde zwischen dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert im aragonesischen gotischen Stil erbaut. 
Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts aufgrund von strukturellem Verfall aufgegeben, ist aber heute sicher und wird anlässlich der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die hier organisiert werden, gut besucht.

Orani, Pergola village
Orani, Pergola village - © Luca Cheri, Museo Nivola

Heute ist dank der Unterstützung der Region Sardinien, der Gemeinde Orani und der Stiftung Nivola auch der Bau des Pergola Village im Gange, ein Projekt, das 1953 von Costantino Nivola entworfen wurde.
Der Geist des Projekts von Nivola lebt in der Überarbeitung von Stefano Boeri wieder auf, der das öffentliche Kunstprojekt von Nivola interpretiert. Die Altstadt in weiß und blau, in der Weinreben und Granatapfelbäume Schatten bieten, ist der ideale Ort für einen Spaziergang durch Läden und charakteristische Winkel.

Im gesamten gesamte Gebiet finden wir wichtige Zeugnisse der Vergangenheit: In den alten Minen, die heute in die Routen des Geomineralparks von Sardinien integriert sind, wurde Steatit abgebaut, mit dem schöne Juwelen und die außergewöhnlichen Muttergöttinnen des sardischen Neolithikums hergestellt wurden.

Orani ist ein Ort, der Geschichte, Kunst, Traditionen und Naturschönheiten vereint und den Besuchern die Möglichkeit bietet, in die Kultur und das authentische Leben Sardiniens einzutauchen.

Karte