
Oniferi
Beschreibung
Das traditionsreiche Dorf Oniferi liegt auf einem Hügel inmitten einer üppig bewachsenen Landschaft.
Aus historischer Sicht hat Oniferi antike Ursprünge, die auf die pränuragische und nuraghische Zeit zurückgehen, wie die zahlreichen archäologischen Stätten in der Umgebung belegen.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Nuraghe Ola, die Nuraghe Badu Predosu und die beiden Nekropolen a domus de janas von Sas Concas und Brodu.
Der erste, der unterirdische Komplex von Sas Concas, ist der größte in der Region Barbagia. Er besteht aus etwa zwanzig Einzel- und Sammelgräbern. Die Gräber verfügen über Räume, Zugangskorridore, Vorrichtungen und verschiedene Elemente wie Fissuren für Opfergaben, Nischen, Feuerstellen, Dächer, Säulen und Sitzgelegenheiten.
Die Zweite in Brodu besteht aus vier Räumen und ist die bekannteste Grabstätte, denn sie weist auf der Eingangstür ein wundervolles Flachrelief auf, das stilisierte und überlappende Stierhörner darstellt.
Das Dorf bewahrt auch ein interessantes religiöses und architektonisches Erbe.
Von besonderem Wert ist die Pfarrkirche, die San Gavino Martire gewidmet ist. In der Kirche aus dem 15. Jahrhundert wurden im Laufe der Zeit mehrere Umbauten vorgenommen. Sie weist Merkmale aus verschiedenen Epochen auf und wurde 1901 restauriert. Sie beherbergt mehrere Kapellen und ist mit einem Holzdach versehen.
Der Tenorgesang ist ein grundlegendes Element der sardischen Kultur und verbindet Tradition und Moderne. In Oniferi wird diese Tradition von Generation zu Generation weitergegeben.
Auch der Karneval, wie sos Maimones nimmt einen wichtigen Platz im Leben der vielen Orte des Gebiets ein, er beginnt am 16. Januar mit dem Anzünden eines Feuers und traditionellen Tänzen.
Oniferi ist ein faszinierender Ort, der eine Kombination aus Geschichte, Natur und Traditionen vereint und ein interessantes Ziel für diejenigen ist, die in die sardische Kultur eintauchen und die Schönheit der Barbagia entdecken möchten.