Olzai
Beschreibung
Olzai ist ein charmantes Bergdorf mit Blick auf ein malerisches Tal, das Panoramen bietet, die von den Bergen des Gennargentu bis zum Flusstal Tirso reichen.
Das älteste Gebäude ist die eindrucksvolle Chiesa di Santa Barbara, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und Sitz der Bruderschaft Santa Rughe aus dem 17. Jahrhundert ist. Im Inneren der Kirche befindet sich das berühmte „Retablo della Pestilenza“ (Altarbild der Pest), das der als Maestro d 'Olzai bekannte Maler im 15. Jahrhundert schuf, wahrscheinlich als Dank für das Ende der Pest im Jahr 1477.
Im Inneren sind mehrere Werke des berühmten Malers und Graveurs ausgestellt. Im ersten Stock befinden sich die Räume, in denen die Familie lebte und die mit antiken Möbeln ausgestattet sind, während im zweiten Stock das Atelier des Meisters besichtigt werden kann.
In der Nähe des Dorfes befindet sich die Wassermühle Su mulinu Vetzu, ein Beispiel für vorindustrielle Architektur, das von der Weizenverarbeitung zeugt, die für das Dorf Olzai von großer Bedeutung war.
Die Landschaft um Olzai bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, mit Wegen und alten Saumpfaden, die zu den Gipfeln der umliegenden Berge führen.
Zwischen dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert zeichnete sich das Zentrum durch ein hohes Bildungsniveau der Bevölkerung aus, es gab einen für diese Zeit geringen Prozentsatz von Analphabeten und viele Bewohner mit einem Schulabschluss. Die Bedeutung, die der Bildung beigemessen wurde, führte zum Bau des ersten Instituts für Kinder: 1904 gründete der Kanoniker Salvatore Fancello das Asilo di San Vincenzo. Die von den Töchtern der Nächstenliebe geführte Schule nahm Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren auf und bot neben der Erziehungsfunktion auch kostenlose Mahlzeiten für arme Kinder an.