Irgoli
Beschreibung
Die Gemeinde Irgoli befindet sich im Tal Cedrino, inmitten sanfter Hügel, Weinbergen und Olivenhainen. Das historische Zentrum von Irgoli ist eine faszinierende Mischung aus kleinen Straßen mit Kopfsteinpflaster, traditionellen Steinhäusern und engen Gassen.
Das Dorf liegt im Monte Albo, einer charakteristischen Bergkette mit suggestiven weißen Schluchten, steilen Wänden, Schluchten und Höhlen, die als prähistorische Schutzhütten verwendet wurden.
Im Naturschutzgebiet Monte Albo sind eine Vielzahl von Tierarten beheimatet, darunter Mufflons und Steinadler.
Entlang der Pfade trifft man auf antike Schutzhütten der Hirten, aus Holz und Stein, die man hier „Pinettos“ nennt. Unbedingt zu empfehlen ist ein Besuch im jahrhundertealten Eichenwald von Talachè. In der Nähe befindet sich der Komplex von Janna 'e Pruna aus der späten Bronzezeit und dem Beginn der Eisenzeit (12. bis 19. Jahrhundert v. Chr.).
Im gleichen Gebiet können auch Nuraghen und die Quelle auf Notante besichtigt werden, die auf die jüngste und letzte Bronzezeit (XII-X v. Chr.) zurückgehen.
Um mehr über die Bevölkerung zu erfahren, die in diesen Siedlungen gelebt haben, ist ein Besuch im Antiquarium der Gemeinde empfehlenswert. Hier sind Gegenstände und Artefakte wie Vasen, Barren, Formen der Fusion, Gießereien, Webgewichte und Halsketten ausstellt, die bei den Ausgrabungen freigelegt wurden.
In der Nähe von Irgoli befinden sich einige der schönsten Strände Sardiniens wie Cala Liberotto und Cala Ginepro, allesamt bezaubernde Orte zum Entspannen und Genießen des kristallklaren Meeres.