Die italienische Galeristin und Kunstkuratorin Sandra Piras wurde am 12. April 1926 in Nuoro geboren und starb am 27. Januar 2017 in Nuoro.
Sandra Piras
Beschreibung
Für alle wird Sandrina liebevoll als eine kämpferische hochkultivierte Figur in Erinnerung gerufen, die eine im Gebiet von Nuoro verwurzelte Kulturpolitik unterstützt.
Durch La CHIRONI88, die von ihr gegründete Kunstgalerie in Nuoro, hat sie eine bedeutende Rolle im lokalen sozialen Kontext gespielt.
In den 1950er Jahren organisierte sie bedeutende Ausstellungen, an denen sich sowohl kommunale als auch regionale Behörden beteiligten. Insbesondere eine nationale Ausstellung im Jahre 1957 belohnte Mauro Manca für sein Werk Ombra del mare sulla collina, das Kontroversen unter den Fachleuten hervorrief. Die Beziehung zwischen der Galerie und Mauro Manca war bis zu seinem frühen Tod eng und produktiv.
Die Galerie CHIRONI88 zeichnete sich durch die Klarheit ihrer Absichten und künstlerischen Orientierungen aus und bot ein Dauerprogramm von Ausstellungen und Debatten, wobei sich Sandrina Piras durch ihre proaktive Persönlichkeit und ihre außergewöhnliche Neugier auszeichnete.
Das Hauptziel bestand darin, die zeitgenössiche Kunst des Festlandes und die der Insel zu fördern und gleichzeitig ein offenes Auge für den globalen Kontext zu haben.
Die Galerie hat den Erfahrungsaustausch und die kritische Auseinandersetzung gefördert und versucht, die sardische und nuoresische Kunst in die wichtigsten Veränderungen der Sprachen, Formen und Materialien einzubeziehen.
