Salvatore Sini
Salvatore Sini - Daniela Spoto 2023, © CCIAA NU

Salvatore Sini

Beschreibung

Der italienische Rechtsanwalt und Schriftsteller Salvatore Francesco Sini wurde am 2. Mai 1873 in Sarule geboren und starb am 27. August 1954 in Nuoro.

Der Hirtensohn, der als Kind auch selbst die Schafe hütete, schloss 1904 sein Jurastudium ab.
1909 veröffentlichte er das Drama mit dem Titel Il Medico und 1911, dem Jahr des Krieges in Libyen, das Lied La guerra Tripolina.

Während des großen Krieges wollte er seine revolutionären proletarischen Überzeugungen mit seinen Werken Lamentos de sas teracas de Nuogoro und Comunismo kundgeben.
Mit Comunismo begann er seine Zusammenarbeit mit seinem Lehrer Giuseppe Rachel, der nach Nuoro kam, um die Musikkapelle der Stadt zu leiten.

Im Jahr 1921 komponierte Kapellmeister Rachel die Musik zum Gedicht A diosa von Salvatore Sini, besser bekannt unter dem Titel No potho reposare.
Das Gedicht A diosa, das von vielen als das beliebteste und zärtlichste sardische Liebeslied angesehen wird, hat Salvatore Sini in ganz Sardinien berühmt gemacht.
Es handelt sich um eine herzzerreißende Liebeserklärung, auf die die Geliebte mit dem weniger bekannten Titel A Diosu antwortete.

Zum Gedenken an Salvatore Sini wurde in seiner Heimatstadt Sarule ein Wandgemälde angefertigt.