Nicolina Deledda
Nicolina Deledda - Daniela Spoto 2022, © CCIAA NU

Nicolina Deledda

Beschreibung

Die italienische Malerin und Illustratorin Nicolina Deledda wurde am 8. März 1879 in Nuoro geboren und starb am 14. Oktober 1972 in Rom.

Nicolina war die Schwester von Grazia Deledda und als Schriftstellerin völlig autodidaktisch.
Sie lebte bis 1913 in Nuoro, als sie das Haus der Familie verkaufte und beschloss, nach Rom zu ziehen, um der Schwester, der Schriftstellerin, näher zu sein.

Nicolina Deledda
Nicolina Deledda -

Sie zeichnete sich vor allem als Illustratorin aus, ein Bereich, in dem sardische Künstler wie Giuseppe Biasi, Mario Delitala, Melkiorre Melis und andere zu Beginn des 20. Jahrhunderts großes Talent bewiesen hatten. Auch in Sardinien gab es talentierte Frauen in diesem Bereich, wie Edina Altara, Anna Marongiu und die Schwestern Giuseppina und Albina Coroneo.
Wie die bekanntesten Illustratoren hatte auch Nicolina die Gelegenheit, Bilder für einige Novellen ihrer Schwester zu zeichnen, die in nationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.

Internationale Ausstellung der Schönen Künste in Rom, Plakat
Internationale Ausstellung der Schönen Künste in Rom, Plakat - © Beni Culturali Standard (BCS) - https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/0500655393

Um 1920 konzentriert sie sich auf die Malerei mit Tempera und stellt vor allem folkloristische Themen dar, die in Bezug auf Illustrationen etwas zu Wünschen übrig liessen, aber bald wird sie sich unter dem Einfluss der europäischen avantgardistischen Strömungen mit Gemälden expressionistischer Inspiration einen Namen machen; 1923 wird Nicolina zusammen mit Melkiorre Melis, Mario Mossa de Murtas und Giovanni Ciusa Romagnaan der Ausstellung der Liebhaber und Kenner in Rom teilnehmen.