Maria Giacobbe
Maria Giacobbe - Daniela Spoto 2022, © CCIAA NU

Maria Giacobbe

Beschreibung

Die italienische Schriftstellerin und Essayistin Maria Giacobbe wurde am 14. August 1928 in Nuoro geboren.

Tochter des Antifaschisten und Gründers der sardischen Aktionspartei, Dino Giacobbe, und der Lehrerin Graziella Sechi, die ebenfalls vom faschistischen Regime verfolgt wurde.

Ab 1956 begann eine dauerhafte Zusammenarbeit mit der Wochenzeitschrift Il Mondo von Pannunzio, der verschiedene Erfahrungen bei italienischen und ausländischen Zeitschriften folgten. Ihre journalistischen Fähigkeiten brachten ihr zahlreiche Auszeichnungen ein, unter anderem den Premio Iglesias de Journalismo 1985 für ihre Zusammenarbeit mit der Tageszeitung L'Unione Sarda. 

Sie begann als Schriftstellerin zu arbeiten und erzählte ihre Erfahrungen als junge Lehrerin 1957 in ihrem Buch Diario di una maestrina , das die  Preisen Premio Viareggio - Opera Prima und der goldenen Palme der UDI erhielt.

Sie hat Dutzende von Büchern geschrieben, darunter Romane, Kurzgeschichtensammlungen und Gedichtsammlungen, die zu einem besseren Verständnisder sardischen und italienischen Kultur in Dänemark und der dänischen Kultur in Italien beitrugen.

Der Film Arcipelaghi, der im Jahr 2000 vom Regisseur Giovanni Columbu gedreht wurde, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Maria Giacobbe.