Die italienische Politikerin Margherita Sanna wurde am 13. Februar 1904geboren und starb am 19. März 1974 in Orune. Sie war die erste Bürgermeisterin in Italien.
Margherita Sanna
Beschreibung
Im Jahr 1930 machte sie ihren Abschluss als Buchhalterin in Sassari. Danach zog sie nach Cagliari, um ihren Traum zu verwirklichen, Lehrerin zu werden. Ein Traum, der sich 1935 verwirklichte, als sie ihr Diplom als Grundschullehrerin erhielt.
1939 trat sie der Nationalen Faschistischen Partei bei, um weiter als Lehrerin arbeiten zu können, obwohl er mit den Ideen und der Politik Mussolinis nicht einverstanden war.
1943 verbrachte sie zwei Monate im Gefängnis von Buoncammino in Cagliari wegen Spionage zugunsten der englischen Verbündeten.
Am 7. April 1946 wurde sie zur Bürgermeisterin von Orune gewählt, ein Amt, das sie bis 1956 innehatte.
1956 wurde sie für zwei Legislaturperioden zum Landtagsabgeordneten gewählt.
Sie zeichnete sich durch ihren Kampf für die Emanzipation der Frauen aus.
Während ihrer Amtszeit wurden mehrere Initiativen durchgeführt: der Bau eines städtischen Waschhauses, der Bau einer Kinderklinik und eines Kindergartens.
Sie suchte neue Beschäftigungsmöglichkeiten für ihre Gemeinde und gründete die erste Hirtengenossenschaft Sardiniens.