Giovanni Nonnis
Giovanni Nonnis - Daniela Spoto 2022, © CCIAA NU

Giovanni Nonnis

Beschreibung

Der italienische Maler Giovanni Nonnis wurde am 22. Mai 1929 in Nuoro und starb am 24. Februar 1975 in Nuoro.

Der Künstler bahnte sich seinen Weg mit künstlerischen Experimenten, die von Giuseppe Biasi und Pietro Antonio Manca beeinflusst waren.

Giovanni Nonnis
Giovanni Nonnis - CC BY 3.0 Comune di Cagliari - https://www.comune.cagliari.it/portale/page/it/vittorio_sgarbi_presenta_a_cagliari_la_monografia_dedicata_al_pittore_nuorese_giovanni_nonnis?contentId=NVT161936
Giovanni Nonnis, Branco di cavalli, Mischtechnik auf Papier, 1968
Giovanni Nonnis, Branco di cavalli, Mischtechnik auf Papier, 1968 - © Pierluigi Dessì, confinivisivi - Museo MAN - https://www.museoman.it/it/museo/collezione/opera/Branco-di-cavalli/

Sein künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine archaisierende Darstellung mit Hinweisen auf die Nuraghenkultur aus. Seine Kunst, die in den tausendjährigen Traditionen der Barbagia wurzelt, drückt eine primitive Traumwelt durch Symbole aus, die das Absolute darstellen und in Stildetails der Barbagia und des Uralten zum Vorschein kommen.

Giovanni Nonnis, Guerriero, Öl und goldene Tempera, 1965–70
Giovanni Nonnis, Guerriero, Öl und goldene Tempera, 1965–70 - © Pierluigi Dessì, confinivisivi - Museo MAN - https://www.museoman.it/it/museo/collezione/opera/Guerriero/

Nonnis hat die felsige Landschaft seiner Heimat mit den ästhetischen und kulturellen Traditionen der Barbagia verbunden und vermittelt ein Gefühl von Chaos und Geist dieser Gegend sowie die Vision des Urmenschen.

Giovanni Nonnis, La moglie incinta e il cavallo, Tempera auf Karton, 1962
Giovanni Nonnis, La moglie incinta e il cavallo, Tempera auf Karton, 1962 - © Pierluigi Dessì, confinivisivi - Museo MAN - https://www.museoman.it/it/museo/collezione/opera/La-moglie-incinta-e-il-cavallo/