Die talentierte Opernsängerin und außergewöhnliche Interpretin der sardischen Tradition Antonietta Chironi wurde 1939 in Nuoro und starb 1996 in Nuoro.
Antonietta Chironi
Beschreibung
Nach ihrem Abschluss am Musikkonservatorium von Cagliari im Jahr 1962 entschied sie sich, in ihrer Heimatstadt zu leben und sich für die Organisation von Konzerten und die Verbreitung der Musik zu engagieren: Sie unterrichtete Gesang und leitete die Scuola Civica di Musica, die ein Konservatorium oder dessen Aussenstelle in der Stadt ersetzte.
Dank ihrer bemerkenswerten organisatorischen Fähigkeiten wurde er zu einer sehr bedeutenden Förderin der Kultur ihrer Zeit.
Sie war die Gründerin und erste Präsidentin des Instituts für Musik von Nuoro.
Ab 1989 unterstützte sie Paolo Fresu bei der Organisation von Jazz-Seminaren in Nuoro.
Die gefeierte Sopranistin, deren Repertoire von Kammermusik bis zur Lyrik des achtzehnten Jahrhunderts reichte, starb vorzeitig im Alter von nur achtundvierzig Jahren.